Archiv für die Kategorie „Allgemein (Hauptseite)“

Meister in der Marktkirche am 27. August 2023

Donnerstag, 10. August 2023

Mit einem Programm rund um „Don Giovanni“ ist das Trio Roseau bei uns zu Gast.

Termin: 27. August 2023,  17:00 Uhr Detmold, Erlöserkirche am Markt

Trio Roseau

Mozarts Opern im aparten Klang des Trio d´Anches – der klassischen Besetzung mit Oboe, Klarinette und Fagott – das ist zum Markenzeichen des Trio Roseau geworden, das überaus erfolgreich das Repertoire der Bläser-Kammermusik erweitert. Zentrales Thema in unserem Konzert ist Don Giovanni, dessen düstere Seiten zugunsten des „Dramma giocoso“ etwas hintanstehen. Sehr zum Vorteil der schlanken, überaus beweglichen Besetzung, die in Ulf-Guido Schäfers Arrangement zu einem wunderbar serenadenhaften Tonfall findet.

Im weiteren Verlauf des Konzertes werden wir eine eigene Komposition Schäfers hören, bis die Musiker zu den berühmten Tango Nuevo Klangbeispielen des argentinischen Komponisten Astor Piazzolla wechseln und die rythmische Energie des Tango auf höchst unterhaltsame Weise auf die Bühne bringen.

„Das Trio Roseau harmoniert schlicht fantastisch. Es serviert den lustvollen Mozart-Esprit mit geschmackvoll dosiertem virtuosen Feuer“ jubelt das Fachmagazin FonoForum – vielleicht möchten Sie das persönlich überprüfen?

Und wenn Sie anschließend noch mit uns plaudern und ein Glas Wein trinken wollen, lassen Sie sich am Ausgang vom Angebot und Service von Cup verwöhnen.

Schwierige Entscheidung: Friedenskirche Remmighausen wird aufgegeben

Freitag, 30. Juni 2023

Angesichts eines kontinuierlichen, weiterhin absehbaren Rückgangs der Anzahl der Gemeindeglieder sowie der finanziell und personell daraus erwachsenden Konsequenzen ist dem Kirchenvorstand bewusst, dass er seiner Leitungsfunktion für die Gemeinde nur gerecht werden kann, wenn er Prioritäten setzt. Das heißt aber auch, Liebgewonnenes loszulassen.

Vor diesem Hintergrund hat der Kirchenvorstand nach intensiven Beratungen am 28. Juni 2023 einstimmig beschlossen, die Friedenskirche in Remmighausen zum 1.Oktober 2023 zu schließen.

Neben den oben bereits genannten, übergeordneten Punkten führten die folgenden konkreten Gegebenheiten zu diesem Beschluss:

  1. Um die Friedenskirche nicht zu schließen, müssten umgehend dringend nötige Sanierungsarbeiten durchgeführt werden. Um sie danach in einen zukunftsfähigen Zustand zu versetzen, wären kurzfristig weitere umfangreiche Arbeiten notwendig. Das alles würde Kosten in deutlich sechsstelliger Höhe verursachen.
  2. Das vorhandene Gemeindehaus ist rundum geeignet, die bisherigen Veranstaltungen in der benachbarten Friedenskirche zu beherbergen.
  3. Der finanzielle, wirtschaftliche und personelle Aufwand, um den Betrieb der Friedenskirche im bisherigen Umfang aufrecht zu erhalten, steht in keinem Verhältnis zu ihrer erwartbaren Nutzung. Auch eine sorgfältige Prüfung etwaiger bisher nicht genutzter Potentiale des Gebäudes ändert an dieser Einschätzung nichts.
  4. Ein verantwortliches Handeln erfordert diesen Beschluss jetzt, um ansonsten unmittelbar notwendige Ressourcen der Gemeinde besser an anderer Stelle einsetzen zu können.

Als begleitende Maßnahmen wurde weiterhin beschlossen,
– am 9. August um 19:00h eine Gemeindeversammlung in die Friedenskirche einzuberufen, um diesen Beschluss zu erläutern und Fragen zu beantworten,
– mögliche Folgenutzungen des Gebäudes oder Geländes eingehend zu prüfen,
– das Kirchenvorstandsmitglied Julius v. Rotenhan als Kommunikationsbeauftragten zu diesem Beschluss zu benennen. Alle Fragen, Bedenken und Anregungen wollen Sie bitte an ihn richten. Er ist erreichbar unter rotenhan@mail.de sowie unter 0179/4377723.

Selbstverständlich werden wir uns Ende September in würdigem Rahmen von der Friedenskirche verabschieden; an den Einzelheiten arbeiten wir und auf der Gemeindeversammlung sind Vorschläge hierzu willkommen.

Für den Kirchenvorstand

Pfr. Burkhard Krebber (Vorsitzender)   Stephan Prinz zur Lippe (Stv. Vorsitzender)

Kantor Pöld geht bald in Rente

Donnerstag, 30. März 2023

2022-01 Foto

Am 18. Juni 2023 wurde in einem festlichen Gottesdienst der langjährige Kantor unserer Gemeinde verabschiedet.