Kindergottesdienst
Mit dem Fest zur Tauf-Erinnerung meldet sich auch der Kindergottesdienst zurück.
Nach einigen Thema-Gottesdiensten am Markt wird die
Reihe beim Tauffest am 26.6.2022 zu ihrem Abschluss kommen.
Für die getauften Kinder wird es einen Tauf-Erinnerungs-
Gottesdienst geben. Es wäre schön und bleibt zu hoffen,
wenn daraus auch wieder ein neuer Kindergottesdienst erwächst.
Jesus Christus legte ein besonderes Augenmerk auf
Kinder; und das sollten wir auch tun. Denn sie sind uns Vorbilder
im Glauben: „Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie
die Kinder, so werdet ihr nicht ins Himmelreich kommen.“
(Matthäus 18,3)
Oder: „Ihr müsst euch ändern und wie die Kinder werden.
Nur so könnt ihr ins Himmelreich kommen.“ (BasisBibelÜbersetzung)
Darum: Herzliche Einladung am 26.6. nach Remmighausen. Um 14 Uhr treffen wir uns direkt am Werre-Ufer.
Winterpause im Kindergottesdienst!
Mit der Weihnachtsfeier am 19. Dezember 2021 verabschiedet sich das Team in eine Winterpause – bis zum neuen Jahr 2022. Zum Auftakt in die neue Runde werden wir wieder Werbung machen. Den drei Damen, die sich dieser Aufgabe liebevoll gewidmet haben, sei hier herzlich gedankt. Vor Ostern wird es heißen: „Auf ein Neues!“
…
Achtung Erntedank!
Am 3. Oktober feiern die Kinder gemeinsam mit der ganzen Gemeinde den Gottesdienst; jedenfalls zu Beginn. Darum gilt es: Schon um 9:45 Uhr ist das Treffen vor dem feierlichen Einzug der Kinder in die Kirche. Bitte rechtzeitig da sein, am Gemeindehaus! Auch die „Neuen“ dürfen schnuppern. Wir freuen uns über jeden Zuwachs, – es ist doch Erntedank!
19.09.2021:
Beginn, wie gewohnt, um 11 Uhr im Gemeindehaus am Markt.
Herzlich willkommen!
Klein, aber ohó:
Skandal in Jericho!
Beim ersten Kindergottesdienst ging es ins Grüne:
Unter freiem Himmel wurde die Geschichte von Zachäus erzählt, dem kleinen Mann und großen Betrüger, den Jesus in Jericho besucht. Eine Eibe im Schlosspark diente als Maulbeerfeigenbaum. Reihum durften die Kinder ihn beklettern. Denn auch von ihnen gilt: Klein, aber oho!
Ab dem Sommer 2021 geht es los: Unser Kindergottesdienst am Markt!
Kinder sind die Zukunft unserer Gemeinde. Der Gottesdienst ist der Mittelpunkt unserer Gemeinde. Darum sollte Kinder-Gottesdienst selbstverständlich sein.
Aus der Mitte der Gemeinde sammeln Britta Queste und Pastor Burkhard Krebber ein Team von Mitwirkenden, die regelmäßig den Kindergottesdienst gestalten wollen. Wer bei diesem Team mitarbeiten möchte, ist herzlich eingeladen, sich im Gemeindebüro oder bei den Pastoren zu melden. Zwei Neuerungen sind geplant:
Der Kreis trifft sich zweimal im Monat, und:
Es beginnt um 11 Uhr nach dem Hauptgottesdienst am Markt. An folgenden Terminen des Jahres 2021 kommen wir zusammen.
15. August
05. September
19. September
03. Oktober, schon um 10 Uhr mit Erntedank in der Erlöserkirche
17. Oktober
07. November
21. November
05. Dezember
19. Dezember, 10 Uhr zum Familiengottesdienst in der Erlöserkirche
Dazu heißt es in der Einladung: Wenn die Schulferien zu Ende gehen, dann beginnt bei uns etwas ganz Neues: Wir feiern wieder Kindergottesdienst! Dabei haben wir auch an Dich gedacht. Wir laden Dich ein zum Mitmachen. Es gibt eine biblische Geschichte, dazu Lieder und Spiele, Basteln und Beten. Alles soll schön werden und Freude machen. Deine Freunde darfst Du gerne mitbringen.
Wir planen, dass die Kindergottesdienste verlässlich zweimal im Monat stattfinden, jeweils am 1. und 3. Sonntag im Monat. Und wir wollen verschiedene Alters-Gruppen bilden, in denen Ihr Euch wohlfühlt.
Wir im Team freuen uns auf Euch: (und können Verstärkung gebrauchen)
Renée Beugholt – Burkhard Krebber – Britta Queste – Henrike Wesemeyer
Der Kindergottesdienst wird groß geschrieben!
Neulich im Gemeindehaus, zwischen Tür und Angel, kommt es zum Gespräch mit einer mehrfachen Mutter und aktiven Mitarbeiterin. Ich lade sie ein, ihre Kinder zum Kindergottesdienst zu bringen, und ich erzähle in warmen Worten den Ablauf und verweise herzlich gerne auf das engagierte Team, das den Kindergottesdienst mit viel Hingabe gestaltet. Mein Gegenüber sieht mich staunend an: „Kindergottesdienst? Gibt es wirklich Kindergottesdienst in unserer Gemeinde? Das steht aber nicht im Gemeindebrief, und ich lese ihn gründlich!“ „Doch, doch“, so antworte ich und schlage gleich nach. Und finde den Hinweis. Und gebe der Mutter trotzdem recht: Der gesamte Gemeindebrief bietet auf seinen zwanzig Seiten einzig zweimal den Hinweis „KiGoDi“, klein geschrieben, als Abkürzung. Dieses Kürzel darf nicht erwarten, von allen Lesenden gleich enträtselt zu werden:
KInderGOtesDIenst! „KiGoDi“ hat sich eingeschlichen in unsere Verwaltungssprache; es wird von allen Insidern natürlich erkannt. Aber unser Anspruch ist ein anderer: Wir wollen die Familien aufmerksam machen! Aufmerksam auf unser Angebot, aufmerksam auf unseren Gott. Dass die Kinder eine gute Nachricht erhalten, ist uns ein Anliegen. Darum darf es nicht bei den Kürzeln bleiben. Bei uns wird Kindergottesdienst groß geschrieben!
Burkhard Krebber